* 1971 in Heidelberg geboren und, nach einem kurzen Abstecher nach Kappeln, in Hamburg aufgewachse
Beruflicher Werdegang
Seit 2001
soulmanifestation : Prozessorientiertes Coaching, Impuls-Coaching, Beratung, Projektgestaltung
smile at work : Systemische Organisationsentwicklung, Supervision und Coaching
Seit 1998
Kompetenz- und Wissensvermittlung : Entwicklung, Leitung und Durchführungen von Seminaren und Workshops (u.a. für die Medienakademie Köln, einfal gmbh und das Alchimedus Prinzip, Themen: „Innovation Leadership“, „Das Alchimedus®-Prinzip“/Train-the-Trainer, „Vertriebsstrategien“, „Marketing Grundkenntnisse für Selbstständige“, „Existenzgründung“, „Projektmanagement Multimedia“, „Interne Kommunikation“, Bewerbungsmanagenent, Intensiv-Kurse für anerkannte und nicht anerkannte Flüchtlinge)
Projektentwicklung, Projektmanagement
Print- und Webdesign
1998 bis 2001
Aufbau, Gründung und geschäftsführende Gesellschafterin der GiveMe5 Online Kommunikation Agentur GmbH (1998 bis 2001)
Aufbau, Mit-Gründung und Gesellschafterin der holthausengroup AG (2000 bis 2001)
1994 bis 1998
Corporate Design, Screendesign und Projektmanagement für verschiedene Kunden als Freelancer
Screendesign und Projektentwicklung als fester Freier in der Forschungs- und Entwicklungsabteilung „Electronic Publishing“ des Axel Springer Verlags
Weiterbildung
- Studium Sozialökonomie (ab 04/2018, Universität Hamburg)
- Betrieblicher Flüchtlingslotse (2017, Hamburg)
- Regelmäßige intensive Coachings bezüglich der beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Teilnahme an verschiedenen Barcamps
- Lizensierung zum Alchimedus-Partner und Mastertrainer 2005/2006 (2005, Nürnberg)
- „Landmark Forum“ (2005, Frankfurt)
- „Biostruktur-Analayse“ und „Impuls-Vertriebstraining“ (2005, Bad Heilbronn)
- Berufungs-Seminar „Weg zum Wesentlichen“ (2004, Zentrum für Wachstum und Veränderung, Freising)
- Ken Wilber’s integraler Ansatz im Business (2004, Herbsttagung des Spiritual Venture Netzwork)
- Regelmäßige intensive Coachings bezüglich der beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Symposium „Wirtschaft und Spiritualität“ (2004, Laxenburg in Österreich)
- „Art&Culture – Management&Spiritualität“ (2003, Vogesen in Frankreich)
- Organisation und Teilnahme an Familien- und Systemaufstellungen (2002, Hamburg)
- Workshops „Unternehmenskultur“, „Wachstum“, „Mitarbeiterbindung“ (2001, newmedia@work, Hamburg)
- Führungskräfte-Intensiv-Training (2001 an der Buchakademie München)
- Führungsaufgaben Neue Medien (1999 und 2000, Medienakademie Köln)
- Projektmanagement Multimedia (1998 – 2000, selbsorganisiert, u.a. SAP Heidelberg)
- Projektmanagement Multimedia (1997 und 1998, Bertelsmann Stiftung, Gütersloh, sowie anschließend selbsorganisiert durch diese ehemaligen Teilnehmer in den Jahren 1998 bis 2000)
Ausbildungen
Seit 2018: Studium der Sozialökonomie (Bachelor), Universität Hamburg
2002 – 2004: Berufsbegleitende Ausbildung zur „Systemischen Supervisorin und Organisationsentwicklerin“ an dem Institut für Systemische Familientherapie und Organisationsentwicklung in Essen (IFS)
1992 – 1996: Studium zur „Diplom Kommunikationsdesignerin“ an der Hamburger Akadmie für Kommunikationsdesign und ArtDirection
1990 – 1991: Nach dem Abitur Ausbildung zur „kaufmännische Assistenz, Fachbereich Fremdsprachen“ an der Hamburger Fremdsprachenschule am Mittelweg
Ehrenamtliches Engagement
Hilldegarden (seit 2015, Vorstandsmitglied und Koordination der Gruppe Energie)
NPV Altona (seit 2013: Trainer, bis 2017 Vorstandsmitglied)
Dropping Knowledge (2007: Organisation des internationalen Camps in Rostock während des G8 Gipfels in Deutschland, Erstellung von zwei Filmbeiträgen)
Forum Wirtschaft und Spiritualität (2004 bis 2007: Gründung, Aufbau und Moderation des Xing-Online-Forums mit über 2000 Teilnehmern)
The Hamburg Connection – Social Mobilization (2005 und 2006: Moderation von ThinkTanks, Prozessentwicklung)
IGoBeyond (2005 und 2006: Ideenfinder, Moderation von ThinkTanks, Entwicklung von BluePrints für die IGB-Gemeinschaft, Weiterentwicklung der Ideenfindungsprozesse)
sternstrasse e.v. (2002 bis 2005: Vorstandsvorsitzende des Vereins zur beruflichen Integration und Weiterbildung ehemaliger Drogenabhängiger, inhaltliche Verantwortung, Dozentenbetreuung, Supervision, Organisation, Weiterentwicklung)
EWMD Regionalgruppe Hamburg (2002: Aufbau der Regionalgruppe Hamburg des internationalen European Women’s Management Developement)
Startrampe.net (1999 bis 2001: Aufbau und finanzielle Unterstützung der größten Online-Plattform für Querschnittgelähmte)